Kinderfahrt
ins Bubenheimer Spieleland
Am 31. August 2024 veranstaltete die DLRG Ortsgruppe Lülsdorf eine spannende und ereignisreiche Kinderfahrt ins Bubenheimer Spieleland. Früh am Morgen versammelten sich die teilnehmenden Kinder und Betreuer am Helmut Loos Bad, um pünktlich um 9:00 Uhr mit dem Reisebus die Fahrt anzutreten. Die Vorfreude war groß, und die Kinder konnten es kaum erwarten, einen aufregenden Tag im Spieleland zu verbringen.
Nach einer knappen Stunde Fahrt erreichten wir das Bubenheimer Spieleland. Dort angekommen, machten sich die Kinder schnell auf, die vielfältigen Attraktionen zu erkunden. Das Spieleland bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich auszutoben: Von weitläufigen Spielplätzen über Kletteranlagen, Seilbahnen, Trampolinen bis hin zu Riesenschaukel und rasanten Rutschen – für jeden war etwas dabei. Besonders beliebt war die Wasserspielanlage mit Flößen oder Staudämmen, die an dem warmen Spätsommertag für eine willkommene Abkühlung sorgte.
Das Highlight für viele war die gelbe Wasserrutsche auf der es meist zu zwei in roten Booten rasant über zwei Hügel nach unten ging. Auch die große Indoor Kletteranlage und die Kettcars fanden großen Anklang und boten jede Menge Spaß und Herausforderungen. Zwischendurch gab es natürlich auch Zeit für ein gemeinsames Picknick, bei dem sich die Kinder stärken und die Erlebnisse des Vormittags austauschen konnten.
Die Betreuer der DLRG hatten stets ein wachsames Auge auf die Gruppe, sodass der Tag trotz aller Action und Abenteuer sicher und reibungslos verlief. Auch das Wetter spielte mit – strahlender Sonnenschein ab Mittag und angenehme Temperaturen sorgten für beste Voraussetzungen.
Gegen 17:30 Uhr trafen sich alle wieder am unserem Platz, um die Heimfahrt anzutreten. Der Busfahrer brachte uns wohlbehalten nach Lülsdorf zurück. Die Kinder waren zwar erschöpft, aber glücklich und voller schöner Erinnerungen an einen ereignisreichen Tag.
Insgesamt war die Fahrt ins Bubenheimer Spieleland ein voller Erfolg. Die Kinder konnten sich austoben, Spaß haben und gemeinsam neue Abenteuer erleben. Ein großes Dankeschön gilt den Betreuern, die sich um die Sicherheit und das Wohl der Kinder gekümmert haben, sowie allen, die die Organisation dieser tollen Fahrt unterstützt haben.
Wir freuen uns schon auf die nächste Kunderfahrt der DLRG!
Aqua-Track begeistert 84 Teilnehmer in 21 Mannschaften
FITNASS-Tour vor Ort in Niederkassel Lülsdorf
Einmal über das Wasser laufen und dabei auch noch Hindernisse überwinden, balancieren und klettern: Das war am 13. Mai 2023 möglich. Die DLRG hatte, unterstützt von der Krankenkasse BKK24, ein großes Badefest organisiert, in dessen Zentrum die Team-Challenge der FITNASS-Tour 2023 stand.
21 Teams mit 84 Teilnehmern standen parat, um in jeweils 2 Durchläufen auf Zeit möglichst oft über den von der DLRG aufgebauten Aqua-Track zu laufen, anschließend zurückzuschwimmen und dabei eine als „Zähltier“ vorgesehene kleine gelbe Gummiente zum Teamsammelbehälter zu bringen. Begeistert stürzten sich nicht nur die Kinder und Jugendlichen auf die Bahn, auch die Erwachsenen hatten ersichtlich Spaß beim Kampf mit der aufblasbaren Hindernisbahn.
Alle Teilnehmer wurden mit einer Urkunde und kleinen Präsenten belohnt. Die ersten drei Teams freuten sich über Sachpreise der DLRG. „Gewonnen haben bei der Aktion aber alle“, meinte der Vorstand und die Ausbildungsleitung.
Nach der Challenge konnten noch viele weitere Badegäste und Familien den Aqua-Track ausprobieren. Des Weiteren nutzten alle Interessierten die Gelegenheit sich über unsere Themen zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen. Zudem hatte unsere OG ein umfangreiches Rahmenprogramm organisiert:
Im Außengelände standen, für Spiel und Spaß, Hüpfburg, Slackline und eine Spieletonne zur Verfügung und die Vereinsmitglieder sorgten für ein Kuchen- und Salatbuffet, welches die Veranstaltung abrundete.
Karneval im Hallenbad
Jetzt ist es schon Kult! Denn in der Woche vor Karneval trafen sich wieder einmal viele Jecke, bunt kostümiert und in Feierlaune, im karnevalistisch geschmückten Helmut-Loos-Bad zum Kostümschwimmen. In allen Gruppen wurde, untermalt von Karnevalshits, ausgelassen mit verschiedenen Spielgeräten im Wasser gefeiert. Ein besonders Highlight in diesem Jahr war ein aufgespanntes, großes Schwungtuch, dass die Kinder und Jugendlichen ausgiebig zum bewegtem Spiel nutzten. Das bunte Tuch lud zum Krabbeln, Darüberlaufen und Hineinspringen ein und so entstanden in den verschiedenen Altersklassen unterschiedliche Spielideen. Unsere „großen“ Mitglieder nutzten die Zeit zum Trainieren, Klönen oder zum Ballspielen in der Gruppe.
Der Heimweg wurde mit einem großen Lolli oder mit einer Tüte Popcorn versüßt!
Es hat wieder einmal allen Beteiligten viel Spaß gemacht!
Adventsschwimmen
Am Donnerstag, den 1. Dezember lud unsere Ortsgruppe alle Mitglieder zu einem Adventsschwimmen im stimmungsvoll geschmückten Schwimmbad ein.
Die Trainer hatten sich hierfür etwas Besonderes ausgedacht. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen, je nach Alter und Fähigkeiten, zu ihren jeweiligen Trainingszeiten, vom Ein - oder Drei - Meterbrett springen, am Glückswürfelspiel und am Tauch-Fangspiel „Wasserhexe“ teilnehmen, ein Unterwasserpuzzle zusammensetzen und einen Hindernisparcours bewältigen.
Alle Beteiligten, so auch die allgemeine Gruppe genossen offensichtlich die besondere Atmosphäre und alle Teilnehmer erhielten zum Abschluss einen Schokoladenadventskalender, die jeweils mit unterschiedlichen kleinen Präsenten der DLRG, wie reflektierende Klackarmbänder, Kulis, Schlüsselanhänger oder Einkaufschips, bestückt waren.
DLRG im Heuhotel
Ende Mai besuchte die DLRG ein Heuhotel im Münsterland, hier gehts weiter